Augen- & Ohrenpflege
Voller Durchblick und bestes Verständnis!
Hunde sind sehr empfindlich an Augen und Ohren. Und weil sich Ihr Hund eben nicht mal schnell Augen oder Ohren auswaschen kann, ist er auf Ihre Hilfe angewiesen.
Um Erkrankungen zu vermeiden, sollten Sie bei der Pflege besonders genau und sensibel sein.
Oft kommt es durch gestörte Selbstreinigung der Ohren zu einer Reizung des äußeren Gehörgangs und der Ohrmuschel; das Tier reagiert mit starkem Kratzen auf den Juckreiz und strapaziert so die beanspruchten Stellen zusätzlich. In diesem Fall müssen die gereizten Stellen unmittelbar beruhigt werden. Hier hilft die PHA Ohrenpflege.
Die Augen werden durch den Tränenfluss des Hundes selbst gereinigt und befeuchtet. Viele Hunde neigen jedoch zu Krustenbildung an den Lidrändern. Diese Krusten müssen vorsichtig entfernt werden, damit sie für den Hund nicht schmerzhaft werden und weder Reizungen noch Infektionen herbeiführen.
Tipps zur Ohrenpflege
- Mittel zur Ohrenpflege am besten im Freien oder vor dem Spaziergang anwenden, um verschmutzungen in der Wohnung zu vermeiden.
- Vor allem Hunde mit Hängeohren benötigen eine verstärkte Ohrenpflege, da es hier oftmals an der nötigen Durchlüftung mangelt.
- Strenger Geruch aus dem Ohr und verstärktes Kratzen können Hinweise auf eine Gehörgangsentzündung sein. Zeigt Ihr Hund diese Symptome sollte unbedingt ein Tierarzt aufgesucht werden.
Unsere Produkte
![]() |
PHA AugenPflege |
PHA OhrenPflege |